
Der Bär „Bruno“, der durch seinen Abschuss Ende Juni zu trauriger Berühmtheit gelangte, galt als „Problembär“. Sein Verhalten hatte er von seiner Mutter Jurka gelernt. Sie wird deshalb ebenfalls als problematisch eingeschätzt.
Aus diesem Grund empfahlen dieselben österreichischen Bärenexperten der Umweltorganisation WWF, die schon den Abschuss von „Bruno“ befürwortet hatten, bei einem Koordinationstreffen für ein alpenweites Bärenmanagement in der vergangenen Woche in Trient die Tötung der Bärin. Sie würde, so die Begründung, auch ihre derzeitigen Jungtiere zu potentiellen „Problembären“ erziehen. Dies berichtet die Münchener Naturschutzorganisation „Pro Wildlife“. Obwohl der Abschuss von „Bruno“ rechtlich hoch bedenklich war, haben die Beteiligten offenbar wenig dazugelernt“, kritisiert Pro-Wildlife-Sprecherin Sandra Altherr. „Erneut will man einen Bären töten, der keinem Menschen etwas getan hat, und begründet dies als notwendige Sicherheitsmaßnahme.“
Mit Gummigeschossen verscheuchtJurka, so „Pro Wildlife“, wurde 1998 in Slowenien geboren und 2001 nach Italien umgesiedelt, um die dortige Braunbärpopulation zu stärken. Im Trentino wurde sie mit falschen Abwehrmaßnahmen erzogen: Wenn sie Schafe riss und an den gleichen Ort zurückkehrte, wurde sie mit Gummigeschossen und Knallkörpern verscheucht. Sie lernte folgerichtig,
nie an einen Ort zurückzukehren, sondern weiter zu ziehen. Auch „Bruno“ zeigte dieses Verhalten, was sein Einfangen und präventives Vergrämen erschwert hatte. Auch konnte er nicht mit einem Sender versehen werden, der seine Annäherung an Bauernhöfe anzeigen könnte.
Reviertreues WeibchenAllerdings vertreten die für den Bären-Managementplan in Italien zuständigen Zoologen eine andere Position: Sie wollen Jurka einfangen und mit einem Sender versehen. Gegebenenfalls soll sie in ein „Bärenheim“ verbracht werden. Dem schließt sich auch das für den Abschuss von „Bruno“ verantwortliche bayrische Umweltministerium an. „Wir können nicht über eine in Italien lebende Bärin befinden“, erklärt Ministeriums-Pressesprecher Roland Eichhorn. „Sie sollte aus der
Wildnis genommen oder so effektiv vergrämt, dass sie menschliche Ansiedlungen meidet.“ Außerdem sei Jurka als Weibchen reviertreu, deshalb sei ein Einwandern auf weiß-blaues Hoheitsgebiet nicht zu erwarten.
Problematisch aber, so Eichhorn weiter, könnte sein, dass sie ihr Verhalten an den nächsten Wurf weitergibt. Ihr männlicher Nachwuchs würde dann mit der Fehlkonditionierung auf Wanderschaft gehen und Menschen gefährden. „Sollten die Tiere dann wieder nicht zu fangen und mit Sendern auszustatten sein, wird als ultima ratio der Abschuss angedacht werden müssen“, konstatiert Eichhorn, „denn oberstes Gebot jedes Management-Plans ist, dass Menschenschutz vor Tierschutz geht.“
Quelle:
Focus Online
Mensch, mensch, wenn das so weitergeht, gibt es in naher Zukunft wohl keine Bären mehr, und keine Löwen und keine Tiger, eigentlich keine Tiere die "gefährlich" sind. Wohlmöglich auch keine Hirsche und Hasen mehr...
Am besten man schafft Tiere generell ab, dann hat man kein Problem mehr mit Diskussionen über Moral oder Unmoral mehr, und vor allem keine Ausreden mehr... Wie im Falle Bruno...
Wie dem auch sei...
Dann hat die Margarethe Steiff GmbH wieder ein neues Sammelobjekt für €49,95 in einer einmaligen Auflage von nur 2000 Stück anzubieten: Modell JURKA (JJ0 oder wie auch immer).
Siehe aktuelles Angebot zu BRUNO (JJ1) hier.
Es gibt dann auch wieder eine tolle Spende von € 5000 an WWF.
Das sind dann diejenigen, die wieder diesen tollen Tipp zum Abschuss gegeben haben!
PFUI Spinne !!!
Protestmail erbeten an: anja.deroni@steiff.de Produktmanagerin Projekt BRUNO (JJ1)
traurig.. protestmail ist pflicht. wobei ich echt nicht fassen kann, wieso diese bayerischen Landtags-Ratten nicht zu fassen sind. direkt nach bs Abschuß (26.06.06) hat die SPD ne Sondersitzung einberufen..
weiß man was dort rumgekommen ist!?
mit besorgtem Gruß
r. bruno
Lesen, denken, erkennen:
http://www.iranatom.ru/news/english/version1/2/b063.htm
@Nagel:
Harter Tobak, ist uns bekannt...
...wenn man die Presse dieser Tage so durchliest, findet man seltsamerweise immer öfter Berichte über Bären. Jetzt meist in negativer Aussage (z.B. aktuell "Schwarzbär erschossen, griff Menschen an..."). Man könnte fast vermuten, daß uns jemand unterschwellig suggerieren möchte, daß man Bären besser abschießen müßte!!! Leider sind die Berichte bundesweit und stammen nicht aus Bayern.
Nur das Sommerloch kann es doch eigentlich nicht sein - oder ???
@werner:
Eine gewisse Linie meine ich festgestellt zu haben. Dass mit dem Schwarzbär kam zuerst in Bayern, dann erst in den anderen Medien. Die Berichte aus Rumänien habe ich bisher immer zuerst in österreichischen Medien gesehen, dann in weiteren. Uns soll wohl ins Bewusstsein gebleut werden: Bären sind gefährlich.
Nachdem das mit Bruno doch noch frisch ist, wir außerdem Sommerloch haben, braucht wirklich nur einer so eine Story gezielt auszugraben, etliche andere werden dann nachziehen. Und Bären interessieren durch JJ1 auf einmal.
Stimme dir zu: Ich würde gern mal lesen, wie Bären in Kantabrien (Spanien) leben oder in den Abruzzen (Italien) oder was die Leute im Trentino zu ihren Bären sagen. Aber das sind halt keine spektakulären und reißerischen Agenturmeldungen. Ich hab auch so das Gefühl, dass eine Nachrichtenagentur Bärenangriffe hierzulande zur Zeit gut verkaufen kann. Wahrscheinlich entgeht uns momentan auch nicht das allerkleinste Vergehen eines Bären weltweit.
...ja, da ist wohl doch was dran - laß uns das mal nicht aus den Augen verlieren.
So schräg ich jetzt leider abschwenken muß - als nächstes kommt jetzt die Woche BRUNO von Haribo zum Kauen gepresst, wie damals die weißen Mäuse - mit Gottschalk in der Präsentation. Hab gehört, da wär am Freitag schon was gelaufen, leider nichts selbst gesehn.
Hoffe nur, die sind so clever und bringen echt den Spot vom Waldi Hartmann, den er damals im Studio machte - Gottschalk schmeist den Gummibär rüber und ruft - "heh Werner - Schnappauf !!!"
Hätt ich das früher gewußt - hätt ich mir nen andern Namen zugelegt.
Schönen Abend noch...
Werner - du heißt auch - oder bist du sogar der - Schnappauf ??? ;-)))
Kleiner Scherz!
Über die Vermarktung von Bruno muss man wahrscheinlich sogar froh sein. Ist eine Zusatzwerbung, hält das Thema auf breiter Front im Bewusstsein, egal wie. Nur dass z.B. Bärenmarke und Steiff ausgerechnet Partner vom WWF sind, gefällt mir bei der Sache nicht.
In allem anderen sage ich mir: je mehr Leute auf das Thema gestoßen werden (auch T-Shirts werden eine Weile getragen und andere Leute sehen sie) und je länger sich das Thema im Bewusstsein halten kann, umso besser. Im Moment gibt es leider weltweit wieder so schreckliche Nachrichten, dass das Thema Bruno schnell vergessen sein könnte.
...nix Schnappi
...aber hast Recht, beim Spiegel ist Thema Nahost ein Dauerbrenner im Forum. Fast 3800 Posts bis gestern. Hab 3 Tage versucht, mal durchzukommen, danach ging mein Email-Notifier im Minutentakt.
Möchte auch keinen, von unsern Jungs im Libanon sehn - die sollen nur den Dreck machen, für den Bush sich zu fein ist - mit Chance auf "no return". NEIN, Danke !!!
nee, kein Schnappi !
ja der WWF hat sich nicht mit Ruhm bekleckert.
Das mit den Nahost-Nachrichten verdrängt jetzt wohl vieles, aber ist auch ne Menge Sommerchaos in den Meldungen. Bloß Soldaten von uns in den Libanon möge es hoffentlich nicht geben, da gehören wir nicht hin, für die Drecksarbeit soll Bush Andere nehmen. Spiegelforum quillt schon jeden Tag über.
Ich glaub, hier ist auch momentan Sommerpause eingetreten.
...da hat aber irgendwo was gehakt, der frühere Beitrag ist hier nie bestätigt worden...jetzt kamen beide gleichzeitig drauf, obwohl ich schon abgeschaltet war. Vermutlich ein HITZESCHADEN ?
@TEAM
...da gibts eine neue Meldung, von vor 4 Tagen aus Südtirol, die, wenn sie stimmt, die beginnende Ohnmacht der Tierschützer und die Bären-APOKALYPSE einläutet !!!
Die Melden das hier:
„Wurde Braunbär JJ2 im Vinschgau umgelegt?“
Laut Grüne würden sich die Vermutungen erhärten, dass der Braunbär „JJ2“, der im vergangenen Herbst längere Zeit in Südtirol unterwegs war und dessen Spuren sich nach einem kurzen Aufenthalt im Unterengadin verloren haben, im Vinschgau erschossen wurde.
nachzulesen unter der URL hier !!!
Auch Tierschutznotruf hat den Link schon in der Diskussion.
Macht da doch bitte nen eigenen Thread raus - sowas gehört publiziert - das Sommerloch ist schon viel zu groß !!!
...und Tschüß
...noch ein Beitrag dazu auf dieser URL hier !
Es gibt zuviel Leid! Schaut euch diese fiesen Bärentöter an!
Sie geben heute Dir ein Ticket um Bären zuschiessen!
http://www.waldemar-reisen.de/pic/fotos/32.jpg
Text kopieren und in leiste klicken!
Es gibt sie überall, die JÄGER& sehen aus wie dein Nachber!